Arbeitsgemeinschaft EMA-Fachfirmen-Zertifizierung (ARGE-EMA-FF-Zert)

Derzeit gibt es in Deutschland keine einheitliche Möglichkeit, qualifizierte Fachfirmen für die Installation und Wartung von Einbruch- und Überfallmeldeanlagen zu finden. Obwohl vor einem Jahr die Norm DIN VDE V 0827-41 veröffentlicht wurde, die Anforderungen an solche Fachfirmen festlegt, existieren weiterhin viele verschiedene Zertifikate und Listen.

Die BHE-Qualitätsmanagement-GmbH, die VdS Schadenverhütung GmbH, die Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) und die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes haben sich daher in der Arbeitsgemeinschaft EMA-Fachfirmen-Zertifizierung (ARGE EMA-FF-Zert) zusammengeschlossen, um einheitliche Prüf- und Zertifizierungsbedingungen zu schaffen. Diese sollen in einer zentralen Datenbank geführt werden, die von den deutschen Polizeibehörden verwaltet wird. Dies ist besonders wichtig, um die Fachfirmen zu erfassen, die nach der genannten Norm zertifiziert sind.

Ziel ist es, die Zersplitterung des deutschen Marktes für die Zertifizierung dieser Fachfirmen zu überwinden und gleichzeitig eine hohe Qualität sicherzustellen. Zudem sind Regeln für die regelmäßige gegenseitige Überprüfung der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Teil der Vereinbarungen. Die Arbeitsgemeinschaft unterstützt außerdem den Prozess zur Aufnahme in die genannte Datenbank der Polizeibehörden.

 

Ordentliche und Außerordentliche Gründungsmitglieder der ARGE

Ordentliche Gründungsmitglieder der ARGE sind:

Ordentliches Mitglied kann jede Organisation werden, die Zertifizierungen nach DIN VDE V 0827-41 anbietet und durchführt und die fachlich-qualitativen Bedingungen gemäß Ziffer 10 der Satzung der ARGE EMA-FF-Zert erfüllt.

 

Außerordentliche Gründungsmitglieder sind folgende Organisationen:

Download „Satzung und Zertfizierungsprogramm“

Erreichbarkeit der ARGE EMA-FF-Zert

Arbeitsgemeinschaft EMA-Fachfirmen-Zertifizierung
c/o VdS Schadenverhütung GmbH (Hr. S. Brose)
Amsterdamer Str. 172
50735 Köln
E-Mail: SBrose@vds.de