Aktuelle Meldungen zu Einbruchschutz

Infografik PKS 2019 Wohnungseinbrüche

Die heute veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) verzeichnet für 2019 erneut einen Rückgang der Wohnungseinbrüche. Zudem blieben 45,3 Prozent der Einbruchsdelikte im Versuchsstadium stecken - unter anderem deshalb, weil Einbrecher an effektiver Sicherungstechnik scheiterten.

Mehr erfahren zu Polizeiliche Kriminalstatistik 2019: Sicherungstechnik schreckt Einbrecher ab
Erster deutschlandweiter Online-Sicherheitskongress

Vom 25. bis 27. Oktober 2019 findet der deutschlandweit erste Online-Sicherheitskongress statt. Vorgestellt werden die neusten technischen Innovationen, aktuelle Förderprogramme und Argumentationshilfen zu den Themen Sicherheit, Smart Home, Smart Building und Brandschutz.

Mehr erfahren zu Online-Sicherheitskongress im Oktober
Schauspieler Peter Trabner als Profi-Einbrecher "Die Elster"

Am 8. Juli um 20.15 Uhr war Elster-Darsteller Peter Trabner in dem Film "Lucky Loser" im ZDF zu sehen. Diesmal spielte er den Optimisten Mike, der sein glückloses Leben mit viel Herz meistert.

Mehr erfahren zu Peter Trabner ist "Lucky Loser"
Logo des ADC-Wettbewerbs

Im Herbst 2018 lief die Fortsetzung unserer Kurzfilmreihe „Die Elster“ bundesweit in den Kinos – jetzt ist der Spot „Profi-Einbrecher trifft Raubkatze“ nicht nur beim diesjährigen WorldMediaFestival mit einem Silver-Award ausgezeichnet worden, sondern hat es auch auf die Shortlist des ADC-Wettbewerbs 2019 geschafft und dort eine Auszeichnung…

Mehr erfahren zu Weitere Auszeichnung für Kinospot
Auszeichnung Silber für "Die Elster" Kinospot World Media Festival 2019

Zweifach ausgezeichnet: Geschäftsführer Harald Schmidt, Schauspieler Peter Trabner und Regisseur Maximilian Feldmann (von links) mit dem Gold- und Silver-Award für unsere Kurzfilmreihe "Die Elster. Ein Profi-Einbrecher packt aus". Auf den Preis in Gold im Jahr 2017 für die ersten fünf Teile folgte jetzt der Preis in Silber des WorldMediaFestivals…

Mehr erfahren zu Silver-Award für Kinospot überreicht
Schauspieler Peter Trabner besucht die Polizeiliche Kriminalprävention

Arbeitsbesuch bei der Zentralen Geschäftsstelle (ZGS) der Polizeilichen Kriminalprävention: Elster-Darsteller Peter Trabner hat jetzt gemeinsam mit dem Team der ZGS über eine Fortsetzung der preisgekrönten Serie "Die Elster" gesprochen. Wir sind gespannt, wie diebisch es mit der Elster weitergeht!

Mehr erfahren zu Peter Trabner zu Gast bei der Polizeilichen Kriminalprävention
Silver Award des WorldMediaFestivals

Erneut ist unsere Kurzfilmreihe "Die Elster" ausgezeichnet worden: Wir freuen uns über einen Silver-Award des WorldMediaFestivals für den Kinospot "Profi-Einbrecher trifft Raubkatze"! Die Fortsetzung der Miniserie lief im Herbst 2018 bundesweit in den Werbeblocks der Kinos, um auf den Tag des Einbruchschutzes aufmerksam zu machen.

Mehr erfahren zu Elster-Kinospot erhält Preis in Silber
Peter Trabner bei der Premiere des Berlin-Tatorts "Der gute Weg"
Dringende Meldung

Die ARD zeigt am 5. Mai 2019 den neuen Tatort "Der gute Weg" (rbb) aus Berlin. Neben den Ermittlern Rubin (Meret Becker) und Karow (Mark Waschke) spielt Peter Trabner, bekannt aus unserer preisgekrönten Serie "Die Elster", einen im Dienst verletzten Polizisten.

Mehr erfahren zu Elster-Darsteller Peter Trabner im neuen Berlin-Tatort
Die KfW fördert Einbruchschutzmaßnahmen
Dringende Meldung

Für den Investitionszuschuss für Maßnahmen zum Einbruchschutz in Bestandsgebäuden gelten seit dem 01.04.2019 neue Förderbedingungen. Hierzu gibt es jetzt ein eigenes Merkblatt mit der Anlage der Technischen Mindestanforderungen.

Mehr erfahren zu Neue Förderbedingungen für Maßnahmen zum Einbruchschutz
Infografiken der Polizeilichen Kriminalprävention
Dringende Meldung

Die Präventionsmaßnahmen beim Einbruchschutz zeigen Wirkung: Nachdem die Zahlen im Jahr 2015 ihren Höchststand erreicht hatten, verzeichnet die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) seither einen kontinuierlichen Rückgang. Im Jahr 2018 wurden erstmals wieder unter 100.000 Fälle erfasst.

Mehr erfahren zu Polizeiliche Kriminalstatistik 2018: Deutlich weniger Wohnungseinbrüche