Aktuelle Meldungen zu Einbruchschutz

Gartenschuppen im Herbst

Derzeit machen viele Gartenbesitzer ihr Gartengrundstück winterfest. Gehört auch eine Gartenhütte zum Grundstück, sollten Sie bedenken, dass hochwertige Gerätschaften nicht in der Hütte, sondern zu Hause eingelagert werden sollten.

Mehr erfahren zu Gartengeräte sicher einlagern
Eine Frau wird von einem Zahnarzt behandelt, eine Praxishilfe assistiert

Immer wieder sind Arzt- und Zahnarztpraxen Ziel von Einbrechern, die es beispielsweise auf hochwertige medizinische Geräte, Zahngold oder auch Rezeptblöcke abgesehen haben. Wie Sie sich wirkungsvoll vor solchen Taten schützen können, ist in einem Informationsblatt der Polizei zusammengefasst.

Mehr erfahren zu Hochwertige Praxisausstattungen sind begehrtes Diebesgut
Älteres Ehepaar wird von einer Expertin zum Einbruchschutz beraten

Sie möchten wissen, wie Sie Ihr Zuhause am besten vor einem Einbruch schützen können? Dann wenden Sie sich am besten an eine (Kriminal-)Polizeiliche Beratungsstelle. Hier bieten Ihnen Fachleute kostenlose, auf Sie zugeschnittene Informationen.

Mehr erfahren zu Sie benötigen Polizeiliche Beratung? Unsere Fachleute helfen!
Interaktives Haus

Sie wollen wissen, welche Stellen am Haus und auf dem Grundstück besonders einbruchgefährdet sind? Dann klicken Sie sich durch unser interaktives Haus und erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.

Mehr erfahren zu Mit dem interaktiven Haus Schwachstellen ermitteln
Mann notiert Wertsachen in Wertgegenstandsliste

Trickdiebe versuchen sich unter einem Vorwand Zutritt zu Häusern und Wohnungen oder auch Seniorenwohnheime zu verschaffen. Besonders verlockend für Diebe sind offen herumliegende Wertsachen. Bewahren Sie diese daher in Wertbehältnissen auf.

Mehr erfahren zu Wertsachen nicht offen herumliegen lassen
#stoppickpockets klärt auf über die Tricks der Taschendiebe

Auch Taschendiebe sind in den Ferien unterwegs. Sie nutzen das Gedränge zur Reisezeit und schlagen an Bahnhöfen oder Flughäfen und an Urlaubsorten sowie an beliebten Sehenwürdigkeiten zu, getarnt z. B. als Blumenverkäufer, Anrempler oder Stauerzeuger. „Stop Pickpockets“ zeigt die gängigen Tricks der Taschendiebe und wie Sie sich davor schützen.

Mehr erfahren zu Kleine Monster zeigen die Tricks der Taschendiebe
Peter Trapner als "Die Elster"

Viele Wohnungen und Häuser sind leichtes Ziel für Einbrecher. In unserer dokumentarisch angelegten Serie "Die Elster" zeigt ein fiktiver Dieb, wie leicht es sein kann, sich Zutritt zu scheinbar sicheren Immobilien zu verschaffen.

Mehr erfahren zu "Die Elster": Kurzfilmreihe zur Einbruchsprävention
Auch im Campingurlaub sollten Sie sich vor Einbrüchen in Acht nehmen.

Die warme Jahreszeit hat begonnen, die Sommerferien stehen vor der Tür. Verstärkt nutzen Urlauber den Wohnwagen oder das Wohnmobil für eine Reise. Doch egal, ob Sie nun Campen oder in ein Hotel einchecken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sicher ans Ziel kommen und sich vor Ort schützen können.

Mehr erfahren zu Campingurlaub: So schützen Sie sich vor Einbruch in Wohnwagen und Wohnmobil

Nach den Eisheiligen können auch die letzten frostempfindlichen Gemüsesorten und Sommerblumen ins Freie gebracht werden. Gehört eine Hütte zum Garten, sollten Sie diese vor Einbrechern schützen. Denn diese haben es auch auf hochwertige Gerätschaften, wie Rasenmäher & Co. abgesehen.

Mehr erfahren zu Sichern Sie Ihre Gartenhütte gegen Einbruch
Elektrofahrrad

Bei hochpreisigen Elektrofahrrädern ist ein guter Diebstahlschutz besonders wichtig. Viele Elektrofahrräder haben zwar ein Rahmenschloss, doch dieses reicht in der Regel als Diebstahlschutz nicht aus. Erfahren Sie, wie Sie Ihr E-Bike oder Pedelec unterwegs und zuhause richtig sichern.

Mehr erfahren zu E-Bikes vor Diebstahl sichern