EINBRUCHSCHUTZ WIRKT

Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein großer Schock. Die Verletzung der Privatsphäre, das verlorengegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, sind für die Betroffenen meist schlimmer als der rein materielle Schaden.

Durch richtiges Verhalten und die richtige Sicherungstechnik können jedoch viele Einbrüche verhindert werden. Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie darüber, wie Sie Ihr Zuhause wirkungsvoll schützen können und welche Sicherungstechnik für Sie geeignet ist. Außerdem erfahren Sie hier, wie der Staat Einbruchschutz fördert oder wie Sie Teil des K-EINBRUCH-Netzwerkes werden können.

Kostenlose Tipps gibt es auch auf unseren Social Media-Kanälen. Folgen Sie uns!

Aktuelle Informationen

Zweiräder richtig sichern

Auch Krafträder sind Ziel von Dieben. Gut gesichert kann jedoch auch ein Diebstahl von Zweirädern verhindert oder zumindest erschwert werden. Die Polizeiliche Kriminalprävention gibt Tipps, wie Sie Ihr motorisiertes Zweirad richtig sichern.

Mehr erfahren zu Motorisierte Zweiräder richtig sichern
Die richtige Gestaltung von Grundstücken und Außenanlagen kann den Einbruchschutz erhöhen und das Sicherheitsgefühl stärken.

Für einen Großteil der Deutschen ist für das Sicherheitsempfinden eine sichere Wohngegend und eine wachsame Nachbarschaft der wichtigste Faktor. Mit einfachen Mitteln, wie ausreichende Beleuchtung und die richtige Gestaltung von Grundstücken können Sie entscheidend zu mehr Sicherheit beitragen, genau wie durch Kontaktpflege zur Nachbarschaft.

Mehr erfahren zu Wohngegend und Nachbarschaft ausschlaggebend für Sicherheitsempfinden
Familie verlässt das Haus

Türen und Fenster werden oft in Sekundenschnelle mit einfachen Hebelwerkzeugen überwunden. Doch wer unsere Verhaltenstipps beherzigt, kann möglicherweise einen Einbruch in die eigenen vier Wände verhindern.

Mehr erfahren zu Sicherheitsbewusstes Verhalten kann vor Einbruch schützen
Produktbild zum Faltblatt Sicherheit rund ums Fahrzeug

Autoeinbrecher haben es vor allem auf Navigationsgeräte oder zurückgelassene Wertsachen abgesehen. Viele Tipps zu Sicherungsmöglichkeiten, die es Dieben deutlich erschweren, zuzugreifen, gibt es in unserem Faltblatt „Sicherheit rund ums Fahrzeug“.

Mehr erfahren zu Sicherheit rund ums Fahrzeug