Aktuelle Meldungen zu Einbruchschutz

Faltblatt "Mehr Sicherheit in unserem Viertel".

Nachbarinnen und Nachbarn sind mehr, als „die von nebenan“ – sie kümmern sich und helfen einander, leeren beispielsweise den Briefkasten oder gießen die Blumen, während man im Urlaub ist. Das Faltblatt „Mehr Sicherheit in unserem Viertel“ zeigt, wie eine aufmerksame Nachbarschaft die Sicherheit im Wohngebiet erhöht.

Mehr erfahren zu Aufmerksame Nachbarschaft erhöht die Sicherheit
Das Faltblatt Alarmanlagen richtig planen.

Alarmanlagen sollen Gefahren erkennen bzw. melden, um bei einem Einbruch oder Überfall schnell Hilfe erhalten zu können. Das neue Faltblatt „Alarmanlagen richtig planen“ gibt einen Überblick, worauf Sie bei der Planung und Installation von Überfall- und Einbruchmeldeanlagen achten sollten.

Mehr erfahren zu Alarmanlagen richtig planen und installieren – Neues Faltblatt gibt Tipps
livenachneun in der ARD zum Thema Einbruchschutz während der Urlaubszeit.

Einbruchschutzexperte gibt in der ARD-Sendung „livenachneun“ Tipps, wie Sie Ihr Zuhause während Ihres Urlaubs oder längeren Abwesenheiten vor Einbrüchen sichern können.

Mehr erfahren zu ARD-Sendung „livenachneun“ gibt Tipps zum Einbruchschutz während des Urlaubs
Gegenstände, die im Urlaub benötigt werden, wie Sonnenhut, Fotoapparat, Sonnenbrille, Ausweispapiere

Die Reise ist schon lange gebucht, endlich sind die Koffer gepackt und es kann losgehen. Vor der Abreise sollten Sie jedoch daran denken, Haus oder Wohnung zu sichern, um bei der Rückkehr keine unliebsame Überraschung zu erleben.

Mehr erfahren zu So sichern Sie Ihr Zuhause in der Urlaubszeit
Hinweis zur Förderung von Einbruchschutz durch die KfW.

Ab dem 1. Juli 2022 stehen für das Zuschussprogramm "Einbruchschutz-Investitionszuschuss 455-E" keine Fördermittel zur Verfügung. Anträge können daher aktuell nicht gestellt werden.

Mehr erfahren zu Förderstopp im Programm 455-E der KfW
Interaktives Haus

Sie wollen wissen, welche Stellen am Haus und auf dem Grundstück besonders einbruchgefährdet sind? Dann klicken Sie sich durch unser interaktives Haus und erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.

Mehr erfahren zu Mit dem interaktiven Haus Schwachstellen ermitteln
Eine Frau wird von einem Zahnarzt behandelt, eine Praxishilfe assistiert

Immer wieder sind Arzt- und Zahnarztpraxen Ziel von Einbrechern, die es beispielsweise auf hochwertige medizinische Geräte, Zahngold oder auch Rezeptblöcke abgesehen haben. Wie Sie sich wirkungsvoll vor solchen Taten schützen können, ist in einem Informationsblatt der Polizei zusammengefasst.

Mehr erfahren zu Hochwertige Praxisausstattungen sind begehrtes Diebesgut
Gute Nachbarschaft lebt vom persönlichen Kontakt und bietet ein Plus an Sicherheit.

Eine aktive Nachbarschaft, die aufmerksam verfolgt, was im Haus und Wohnviertel passiert, kann dazu beitragen, Kriminelle fernzuhalten. So fördert eine gute Nachbarschaft nicht nur das Zusammenleben, sondern auch die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner.

Mehr erfahren zu Gute Nachbarschaft sorgt für Sicherheit
Auch im Campingurlaub sollten Sie sich vor Einbrüchen in Acht nehmen.

Die warme Jahreszeit hat begonnen, und verstärkt nutzen Urlauber den Wohnwagen oder das Wohnmobil für eine Reise. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sicher ans Ziel kommen und sich vor Ort vor Einbrechern schützen können.

Mehr erfahren zu Campingurlaub: So schützen Sie sich vor Einbruch in Wohnwagen und Wohnmobil
Achtung: Betrüger nutzen Bevölkerungs- und Wohnungszählung - den Zensus 2022 - um an Ihre Daten zu gelangen.

Derzeit findet in Deutschland eine Bevölkerungs- und Wohnungszählung statt: der Zensus. Die bundesweiten Befragungen dauern etwa zwölf Wochen. Gewarnt wird vor Betrügerinnen und Betrügern, die sich als Befrager ausgeben und sich so Zutritt zu Häusern und Wohnungen verschaffen.

Mehr erfahren zu Warnung vor Betrügern bei der Zensusbefragung